18.30 bis 21.00 im kleinen Saal im HdJ € 15.-
Kontaktimprovisation und verinnerlichte Kontakt Muster durch Prägungen von der Schwangerschaft bis in die Pubertät.
Nicht nur in direkter Körperberührung werden schnell viele Dinge teils bewusst teils unbewusst „verhandelt“. Auch bei einer körperlichen Annäherung von z.B. 2 m auf 1 cm werden viele Zonen durchschritten, es werden Körperwahrnehmungen, Impulse, Emotionen verhandelt, Ambivalenzen erlebt und Entscheidungen getroffen.
Und welchen Zoen werden nach innen verhandelt? Wie nah im inneren lasse ich mich von einem Kontakt berühren? Kleidung, Haut, Faszien, Muskel, Knochen, Atem, Nähe, Herz, Sinnlichkeit…?
Welches Bewusstsein meines Raumes habe ich als Ganzes oder in Teilaspekten und wie ändert sich das, wenn es zu Kontakt und Überschneidungen zum Feld anderer kommt?
Du kannst jederzeit einsteigen oder aussteigen. Aber es bringt dir vermutlich mehr, wenn du relativ kontinuierlich dabei bist. Für komplette Anfänger in CI ist diese Lab Reihe nicht geeignet. Selbstverständlich hat das Lab einen gewissen Selbsterfahrungscharakter und ersetzt keine Therapie.
Jochen Kraft: Als Tänzer, Arzt, „Selbsterforscher“ und Körper- und Entwicklungstraumatherapeut beschäftige ich mich zumindest seit 2001 kontinuierlich mit Themen vorsprachlich entstandener Traumata und tief in unserer Neurobiologie verankerter und sekundär in unserer psychisch-emotionalen Realität und Identität verinnerlichten Verarbeitungsprozessen.