Wir knüpfen an an Entwicklungen aus dem dritten bis fünften Lebensalter. Bleibt eine stabile Bindung zu den Erwachsenen und die Würde des Kindes erhalten, wenn es um Themen geht wie: Grenzen gesetzt zu bekommen? einen starken Willen zu entwickeln, intensive Emotionen, insbesondere Wut zu haben und die Kraft, die sich darin verkörpern möchte? Ein Ja oder Nein halten können? Gesunde Kompromisse machen zu können? Orientierung zu richtig und falsch, gut und böse, und damit einhergehend das komplexe Erleben eines schlechten oder guten Gewissens?
Bezüglich deiner Freiheit im Tanzen, kannst du dich fragen: wann kannst du gut ein Ja oder ein Nein klar leben und wann kommst du ins Wanken? Wann nimmst du deine Präsenz und Kraft oder deine Impulse im Tanz zurück? Kannst du in Reibung gehen aber auch ohne Reibung und klaren Körperkontakt Verbindung spüren? Wann führt beidseitige Kraft zu Freude und Intensität, wann wird sie als bedrohlich erlebt? Oder kommt ein Erleben und Handlungsreflex auf, der mit Unterordnung oder Dominanz zu tun hat?
Du kannst in das fortlaufende „Labor“ jederzeit einsteigen oder aussteigen. Aber es bringt dir vermutlich mehr, wenn du häufiger dabei bist. Nicht weil die Abende aufeinander aufbauen würden, sondern weil inneres Containment nicht gewusst werden kann, sondern nur durch Übung und Erfahrung wächst.
Für Anfänger in CI ist diese Lab Reihe nicht geeignet. Selbstverständlich hat das Lab einen gewissen Selbsterfahrungscharakter und ersetzt keine Therapie. Es ist also wichtig, dass du schon gelernt hast, Prozesse zu halten, in aufregenden Momenten bei dir zu sein UND mit dem, was erfahren wird (etwa Aufregung, berührt sein oder auch mal Angst oder Scham fühlen).
UND Du bekommst Unterstützung von der Gruppe und mir.
Ein paar Sätze zu mir: Als Tänzer, Arzt, „Selbsterforscher“ und Körper- und Entwicklungstraumatherapeut beschäftige ich mich zumindest seit 2001 kontinuierlich mit Themen vorsprachlich entstandener Traumata und tief in unserer Neurobiologie verankerter und sekundär in unserer psychisch-emotionalen Realität und Identität verinnerlichten Verarbeitungsprozessen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es ist für mich aber hilfreich in etwa zu wissen, wer erwägt zu kommen. Ganz spontan geht aber auch.
Schöne Grüße
Jochen
18:30-21 Uhr 15€
Skylinedeck (an der Rezeption nach rechts, Fahrstuhl bis nach ganz oben und dann noch 1 Etage zu Fuß durchs Treppenhaus)