Alle Beiträge von Carsten

So 3. Dezember 17 Uhr: Essentials “Rolling Point” mit Susanya

Der Kontaktpunkt , von dem aus alles ins Fließen kommen kann.

Was ist möglich, wenn wir unser Gewicht dosiert einbringen, an der Schwelle von sich zumuten und einlassen? 

Welche Bedeutung hat der  Atemfluss für den geteilten Raum? 

Wie entsteht Vertrautheit, die offen und weit schwingen kann und sich zugleich innig und einzigartig anfühlt?

Für den Anfängergeist geeignet und für Vertiefung wertvoll.

Beitrag: 13€ (inclusive Jam um 19 Uhr)
Ort: Großer Saal im Haus der Jugend / Frankfurt
-> Wegbeschreibung

Keine Anmeldung erforderlich!

Anschließend um 19 Uhr Jam 5€

Sonntag 12. November 17 Uhr ContacTango / ConTango Jamilonga mit Carsten

Liebe ContacTango / Contango Freundinnen und Freunde und solche die es werden möchten!

Leider gab es bei Tabeko ja in der Vergangenheit selten die Möglichkeit Erfahrungen aus den Workshops von Leilani und Felipe zu praktizieren.  

Nun ist am kommenden Sonntag der Referent für den 17 Uhr Termin kurzfristig ausgefallen. Diese Gelegenheit möchte ich nutzen euch zu zwei Stunden klassischen Tango Argentino, Neo-Tango / Electrotango mit einigen musikalischen Ausflügen in andere Rhythmen / Genres.einzuladen. Tanzen pur , ggf. kurze Einführung Einführung.

Menschen ohne ContacTango Erfahrung sind herzlich eingeladen sich von den Tänzen Anderer inspirieren zu lassen und bereits eine Woche später besteht die Möglichkeit der Vertiefung im ContacTango Workshop mit Susanya. -> weitere Infos

Ich freue mich auf eure Tänze!

Zeit: 17 – 19 Uhr
Ort: Haus der Jugend Frankfurt / großer Saal,
Kostenbeitrag: 8€ (Jam um 19 Uhr kostet extra)

anschließend um 19 Uhr Jam, 5€

Euer DJ CarstenM
Webseite: www.move2dance.de

CONTACT TANGO – Master-class with Leilani Weis
Contact & Tango with Leilani Weis and Maximiliano Paradiso

Sonntag, 19. November 17:00 CI Spezial ContacTango mit Susanya Manz

von A nach B von K nach U

Wir verkörpern uns über Yoga und Bodywork  mit sich selbst in Einklang kommen.

Wer bin ich hier und jetzt?

Wir etablieren die Achse.

Die Wirbelsäule, in ihrer knöcherne Struktur und energetischen Essenz bildet die Vertikale, die uns im Raum orientiert.

Wie erhalte ich meine Achse fluide und zugleich auf- und ausgerichtet?

Wie nutze ich meine Autonomietendenzen um meine Grenzen zu bewahren?

Wie weit spüre ich den mich umgebenden  Raum als durch mich belebt, durchwirkt?

Wir läutern den Atem?

Wie hilft mir der Atem durchlässig zu werden für das B aus der Balance in die Bewegung, in die Berührung zu gelangen? 

Wir spüren das Kohärenzfeld des Herzens

Erlaube ich mir Raum für eine Einladung entstehen zu lassen?

Wie offenbart sich HinGabe im gemeinsam gestalteten Tanz ?

Was entfaltet sich aus dem Innehalten, dem sich der Stille anvertrauen?

Wir spielen mit den Umlaufbahnen

Wie ist es das Zentralgestirn, die Achse zu sein und den Planeten, auf der Umlaufbahn zu halten? Wir erforschen die  Fliehkraft und den Magnetismus im Tanz der Polaritäten.

Wie ist es sich als Venus, Mars ein Kräftefeld aufzubauen und neue Galaxien ins Leben zu rufen ?

Wir wundern uns

Wagen wir das Spiel miteinander, den spontanen Impuls zu folgen , mit der Musik zu verschmelzen ?

Davon zu stieben, wie ein im Herbstwind tanzendes Blätterpaar, seltsam losgelöst und darin im Jetzt verbunden?

Ich freu mich, wenn du dabei bist .

Es reicht, wenn du aufrecht gehen kannst und berührbar bist.

Kurzform

von A nach B

Ausgangspunkt der Reise  ist das Verhältnis zur  Körperachse als Selbstverankerung im Raum .

Das Wagnis aus der inneren, stabilen  Balance ins  fließende Mäandern zu kommen. Aus der Mitte des Herzens einladen in schwungvolle Umlaufbahnen und stille Verankerung.

13€ inkl. Jam

19 Uhr offene Jam mit warm up mit Susanya für 5.- €

HdJ großer Saal
-> Wegbeschreibung

Sonntag, 5. November 17 Uhr Essentials mit Britta Schönbrunn

Wie Kontakt aufnehmen?, in physischer Distanz, entschieden, überraschend, direkt, dezent, kraftvoll, mit kleinen Körperflächen oder großen, in der Balance oder off Balance … das Spektrum scheint unendlich und variabel von Moment zu Moment. Wie bestimmt der erste Moment den Tanz im CI. Scores in Duos und Trios öffnen uns einen Forschungsraum, der im Tanzen seine Antworten findet. Freue mich auf euch!

Britta

HdJ im Terrassensaal für €13 inkl anschl Jam

über Britta

19.00 Uhr offene Jam mit warm up mit Britta € 5-.

Donnerstag 26. Oktober 18:30 Contact Improvisation im Kontext der SelbstIntegration mit Britta Schönbrunn

SelbstIntegration arbeitet mit den vier Archetypen von unserem inneren System: Erwachsener, Inneres Kind, KriegerIn, Eros. Über die Methode der stellvertretenden Wahrnehmung rückt ein Anteil und die Beziehung zu diesem, stärker ins eigene Bewusstsein, ebenso wird die Beziehung der Anteil untereinander präsenter. In dieser Form der Wahrnehmung – dem genauen hin spüren und beobachten, zeigt sich bereits nach kürzester Zeit, ob und was sich entfalten mag.

Viele CI-TänzerInnen kennen mich unter dem Aspekt Körper/Tanz/BewegungsTechnik, Tools in der Contact Improvisation, das BewegungsPotential zu weiten und zu schärfen. Ein weiteres Tool, das die Begegnung im Tanz verfeinert, ist die Konfrontation mit sich selbst und dem was einen bewegt und vorallem den darunter liegen Gewohnheitsmuster und Prägungen. Werden diese präsenter und ins Bewusstsein gerufen, gewinnt unserer Tanz und die unmittelbaren Entscheidungen im Tanzen weitere Freiheiten. 

Die zwei Stunden geben einen kleinen Einblick in diese Arbeitsmethode, die dann in eine fokussierte Jam übergeht.

Ich freue mich auf Euch!

Britta Schönbrunn

26. Oktober 18.30 bis 20.30 UHR.
Beitrag: 15€
Ort: Haus der Jugend / Frankfurt -> Wegbeschreibung

Keine Anmeldung erforderlich!



Britta Schönbrunn
Kantstrasse 3
60316 Frankfurt am Main
01749364831

TANZ PERFORMANCE YOGA
Somatic-Practice/Selbst-Integration
https://www.brittaschoenbrunn.com/

Donnerstag, 12. Oktober 18h30 CI Spezial Teil 2 mit Jochen Kraft

Am Donnerstag den 12 Oktober beschäftigen wir uns mit den Themen und Übergangen vom Krabbelalter zum Vorschulalter.    

Jochen Kraft: Als Tänzer, Arzt, „Selbsterforscher“ und Körper- und Entwicklungstraumatherapeut beschäftige ich mich zumindest seit 2001 kontinuierlich mit Themen vorsprachlich entstandener Traumata und tief in unserer Neurobiologie verankerter und sekundär in unserer psychisch-emotionalen Realität und Identität verinnerlichten Verarbeitungsprozessen.     

Donnerstag, 19. Oktober CI Spezial Teil 3 mit Jochen Kraft
18.30 bis 21.00 im Skylinedeck im HdJ     € 15.-
wir beschäftigen uns mit den Themen und Übergangen vom Säuglingsalter zum Krabbelalter     

1. Oktober 10:30-13:30 Fokus Jam in der Alten Seilerei Frankfurt

Wir starten um 10:30 mit der Fokus Jam. In dieser Jam setzen wir zu Beginn einen gemeinsamen Fokus für das Tanzen. Das soll uns dabei unterstützen einen gemeinsamen Bewegungsraum zu schaffen. Bitte komm pünktlich, damit wir auch alle den gleichen Fokus für die Jam mitbekommen und teilen. Es wird auch ein kleines Warm-Up bzw. Tuning-In geben. In dieser Jam werden wir ohne Musik tanzen und uns aufs Hören von im Tanz entstehenden Geräuschen konzentrieren.

Für diese Jam braucht es keine Anmeldung

Kostenbeitrag für Personen, die nicht am ganzen CI-Tag teilnehmen: 8-15 Euro

1. Oktober 19 Uhr Live-Musik-Jam in der ALTEN SEILEREI FfM!

In dieser Jam werden wir zu Live Musik von Kemane Bâ tanzen. Es wird ein kleines Warm-Up von mir geben und dann frei getanzt.

Wer dann ab 21 Uhr noch bleiben möchte, kann den Tag mit einem angeleiteten (oder freien) Bodywork ausklingen lassen.

Es braucht keine Anmeldung für diese Jam.

Kostenbeitrag für Personen, die nicht am ganzen CI-Tag teilnehmen: 8-15€

Ort: Alte Seilerei Frankfurt -> Wegbeschreibung

So 17. September 17 Uhr HDJ/FfM Essentials mit Britta Schönbrunn “Innehalten, loslassen, mehr Freiheit und Fluss in der Bewegung 

Das INNEHALTEN als Schlüsselmoment in der KONTAKT IMPROVISATION: bewusst Entscheidungen treffen, den Tanz ausdehnen und selbstbestimmt lenken sowie sich vom Bewegungsfluss tragen lassen. Mit einem dynamischen Warm up, für Kreislauf und Gelenke wollen wir den eigenen Bewegungsradius ausdehnen, in Partnerübungen uns Gewohnheiten bewusst machen, um dann im CITANZ folgende Inhalte anzuschauen. “Kontakt aufnehmen: wie, wann, wo?, im Kontakt bleiben: bestimmt oder im Rausch des Tanzes sich leiten lassen, 

Kontakt auflösen: spontan oder bewusst abbrechen oder einfach ausebben lassen. Die Variablen sind unendlich. Wenn wir immer wieder inne halten auch mittendrinnen im Tanz im Kontakt, erleben wir mehr Freiheit und Fluss in der Bewegung. Fokus sind TRIOS!   

Beitrag: 13€ (inclusive Jam um 19 Uhr)
Ort: Großer Saal im Haus der Jugend / Frankfurt
-> Wegbeschreibung

Keine Anmeldung erforderlich!

Anschließend um 19 Uhr Jam 5€

So 10. September 17 Uhr HDJ/FfM Essentials mit Sabrina Diesler “Let Your Center Move”

 

Mit dem Titel LET YOUR CENTER MOVE bist Du dazu eingeladen aus deiner Körpermitte heraus die Bewegung zu finden. Wie ist es mich ganz und gar gut in meinem Körper und mit der Erde verankert zu fühlen? Wir erspüren unser Zentrum durch unsere Atmung und erforschen wie unser Körper reagiert, wenn wir Aufmerksamkeit immer wieder dorthin lenken – durch Entspannung in die eigene Mitte hineinsinkend.

Wir üben uns in Stabilität – die beweglich und flexibel ist. Spielen mit unserer Reaktionsfähigkeit, finden uns im Duo und im Trio wieder und nutzen die Weite des Raumes um Dynamik zu schaffen und in den Tanz zu kommen. Das alles achtsam und bewusst in deinen Grenzen und Fähigkeiten. Ich freue mich auf euch!

Sonnige Grüße

Sabrina

Beitrag: 13€ (inclusive Jam um 19 Uhr)
Ort: Großer Saal im Haus der Jugend / Frankfurt
-> Wegbeschreibung

Keine Anmeldung erforderlich!

Anschließend um 19 Uhr Jam 5€