Details folgen!
Zeit: 17 Uhr, anschließend um 19 Uhr Jam
Beitrag: 13€ (inclusive Jam um 19 Uhr)
Ort: Großer Saal im Haus der Jugend / Frankfurt
-> Wegbeschreibung
Keine Anmeldung erforderlich! No registration needed!
Zeit: 17 Uhr, anschließend um 19 Uhr Jam
Beitrag: 13€ (inclusive Jam um 19 Uhr)
Ort: Großer Saal im Haus der Jugend / Frankfurt
-> Wegbeschreibung
Keine Anmeldung erforderlich! No registration needed!
Die beiden Tanzformen Argentinischer Tango und Contact-Improvisation haben bei durchaus unterschiedlichen Bewegungsqualitäten jedoch die Improvisation als gemeinsamen Aspekt. Bei der Zusammenführung dieser Unterschiedlichkeiten und Gemeinsamkeiten im ContacTango kann das Eine das Andere in einem kreativen Prozess unterstützen und etwas Neues entstehen lassen.
Dabei werden wir uns durch die Beschäftigung mit dem Rhythmus, der Musikalität, den Körperachsen und dem Gehen die Grundlagen des Tangos aneignen. Die Qualitäten der Contact-Improvisation mit dem Focus auf die Körperstruktur als Unterstützung der Bewusstheit von der Schwerkraft in Beziehung vom eigenen Zentrum zu dem des Tanzpartners öffnen weitere Bewegungsmöglichkeiten.
Der aus diesen beiden Quellen spontan entstehende Tanz mit sowohl den poetischen Bildern des Tangos und als auch den unkonventionellen Bewegungsmustern der Contact-Improvisation zeigt Bilder voller Überraschung und Poesie.
Leilani Weis (Chile/Spanien):
unterrichtet Contact-Improvisation und Tango und forscht und kreiert Bewegungsperformance Stücke. Sie entwickelt und untersucht die technischen Fundamente des ContacTango. Sie organisiert „LunatiContact“ Events in Italien und ist Mitgründerin und künstlerische Direktorin der Companie „Central de Movimiento“. Sie hat in Latein Amerika, USA und quer durch Europe unterrichtet und Aufführungen gemacht. Durch die kontinuierliche Vertiefung der Grundlagen der Contact-Improvisation ist sie von einem beständigen Lernprozess durchdrungen.
ZEITEN:
Fr. 09.05. 19:30 – 22:00Uhr,
Sa.10.05. 10:00 – 17:30Uhr,
So.11.05. 10:00 – 17:30Uhr
ORT: Saalbau Haus Nidda, 60437 Frankfurt a. M., Harheimer Weg 8-22
SPRACHE: Leilani unterrichtet in Englisch, versteht aber deutsch ausgezeichnet
KONTAKT: Orgateam Christina und Ulrich-Irato per mail: contactango(ät)tabeko.de
“The Underscore is a vehicle for incorporating Contact Improvisation into a broader arena of improvisational dance practice; for developing greater ease dancing in spherical space—alone and with others; and for integrating kinesthetic and compositional concerns while improvising. It allows for a full spectrum of energetic and physical expressions, embodying a range of forms and changing states. Its practice is familiar yet unpredictable.” (Nancy Stark Smith, 2010)
Im Workshop beschäftigen wir uns mit dem Potential der CI-Jam und den verschiedenen Möglichkeiten mit sich selbst und Anderen in Kontakt zu treten. Dafür werden wir uns mit einzelnen Aspekten des Underscore von Nancy Stark Smith, einer Mitbegründerin der Contact Improvisation, beschäftigen. Ziel ist es einen Einblick in die Fülle an Bewegungsmöglichkeiten und Entscheidungen zu bekommen, die eine CI Jam bereithält.
Ronja studierte Musik- und Tanzpädagogik am Orff Institut Mozarteum in Salzburg und zeitgenössische Tanzpädagogik an der HfMDK in Frankfurt. Anfang 2023 schloss sie ihr Studium mit dem Master of Arts ab und arbeitet derzeit als Tanzvermittlerin am Staatstheater Mainz. Seit 2018 leitet sie Kontaktimprovisationsklassen, unterrichtet zeitgenössischen Tanz und organisiert interdisziplinäre Jam Sessions.
Inspiriert von Barbara Dilleys Five Eye Practices führt uns dieser Kurs von der bewussten visuellen Wahrnehmung zunächst in die Solo-Bewegung und schließlich in den Tanz mit anderen. Durch Übungen des Sehens und Gesehenwerdens schärfen wir unsere visuelle Seh-Erfahrung im Tanz. Die Ansätze basieren auf Improvisation und erfordern keine Vorkenntnisse.
Ronja studierte Musik- und Tanzpädagogik am Orff Institut Mozarteum in Salzburg und zeitgenössische Tanzpädagogik an der HfMDK in Frankfurt. Anfang 2023 schloss sie ihr Studium mit dem Master of Arts ab und arbeitet derzeit als Tanzvermittlerin am Staatstheater Mainz. Seit 2018 leitet sie Kontaktimprovisationsklassen, unterrichtet zeitgenössischen Tanz und organisiert interdisziplinäre Jam Sessions.
Zeit: 17 Uhr, anschließend um 19 Uhr Jam
Beitrag: 13€ (inclusive Jam um 19 Uhr)
Ort: Großer Saal im Haus der Jugend / Frankfurt
-> Wegbeschreibung
Keine Anmeldung erforderlich! No registration needed!
Nicolas Gebbe ist 3D Künstler, Filmemacher und Sounddesigner aus Frankfurt. Mit seiner elektronischen Livemusik und Liveprojektion tauchen wir ein in sphärische und zeitlose Klanglandschaften. Mit Stimme, digitalen Instrumenten und live aufgenommenen Geräuschen im Raum entsteht ein Soundteppich, der mit den Bewegungen im Raum in Beziehung tritt. Durch mehrere Projektoren werden des Weiteren großflächige Live-Visuals an die Wände und Decken des Raumes projiziert, die den Raum visuell halten und live auf die Sounds sowie manuelle Eingaben von Nicolas Gebbe reagieren.
nicolasgebbe.de
Zum Jahresabschluss ein ganz besonderes Jam Erleben! Daher diesmal 10€ statt 5€ Kostenbeitrag. Das Essentials um 17 Uhr kostet wie gewohnt 13€ incl. dieser besonderen Jam!
Liebe Tanzfreudige,
der Dezember bringt uns nochmal drei Jams. Das Ende des Jahres möchten wir zusammen mit möglichst vielen von euch und einer Live-Music-Jam ausklingen lassen! Dafür konnte Charlotte schönerweise Francesca gewinnen :))
Unsere Angebote finden jeden Dienstag, außer in den hessischen Schulferien, in der Hebbelschule statt.
Also ist die letzte Jam in diesem Jahr am 17.12.24 und wir starten neu am 14.01.2025.
Zugang zur Sporthalle der Hebbelschule über die Hebbelstraße (wegen Baustelle)
Jam von 19.00 Uhr -21.00 Uhr // Einlasszeit: 18.30 Uhr
Wir beginnen pünktlich um einen gemeinsamen Start zu ermöglichen!
Alle Levels sind herzlich Willkommen!
Mit einem angeleiteten Warm up kommen wir gemeinsam ins Contacten und Tanzen!
Nach den Workshops, Lab`s oder Jams gibt es die Möglichkeit zum Austausch, quatschen, oder etwas zu knabbern – insbesondere am 17.12. dürft ihr gerne was zum Naschen und vielleicht ein bisschen mehr Tee als sonst mitnehmen. Neben Live-Musik werden wir auch schöneres Licht als gewöhnlich haben…
Hier also die Termin-Ankündigungen für den Dezember:
03.12. Boris
10.12. Klaus
17.12. Charlotte (Live-Musik von Francesca)
*** Weihnachtsferien ***
14.01. (siehe kommender Newsletter für Januar 2025)
Bis bald auf dem Dancefloor,
Euer Tabeko-Team
Vor Weihnachten gestalten jedes Jahr eine besondere weihnachtliche Jam, wegen Renovierungsarbeiten im HDJ am 22.12. bereits am 8.12 um 19 Uhr!
Das besondere an unserer Weihnachtsjam ist, dass sie für euch kostenlos ist und wir uns anschließend zu einem gemeinsamen Essen treffen mit selbst mitgebrachte leckere Kreationen, Getränken, Tees….
Eine schöne Gelegenheit für Gespräche, Kennenlernen ….
Bitte bringt neben eurem Buffetbeitrag und Getränken auch Teller, Besteck, Trinkgefäße und Decken mit.
Nach einem ausgedehnten Warm-up experimentieren wir mit verschiedenen Formen des Ineinanderfallens, Anspringens und Auffangens. Bitte Knieschoner mitbringen!
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Erfahrung in Contact Improvisation oder anderen Bewegungsformen.
Zeit: 17 Uhr, anschließend um 19 Uhr Jam
Beitrag: 13€ (inclusive Jam um 19 Uhr)
Ort: Großer Saal im Haus der Jugend / Frankfurt
-> Wegbeschreibung
Keine Anmeldung erforderlich! No registration needed!
Tänzerin, Esalen-Masseurin, Musik- und Tanzpädagogin, Masterstudentin für zeitgenössische Tanzpädagogik.
Ronja studierte Musik- und Tanzpädagogik am Orff Institut Mozarteum in Salzburg und zeitgenössische Tanzpädagogik an der HfMDK in Frankfurt. Anfang 2023 schloss sie ihr Studium mit dem Master of Arts ab und arbeitet derzeit als Tanzvermittlerin am Staatstheater Mainz. Seit 2018 leitet sie Kontaktimprovisationsklassen, unterrichtet zeitgenössischen Tanz und organisiert interdisziplinäre Jam Sessions.
Dieser Workshop wird in englisch gegeben werden!
We will explore different ways of being in contact with ourselves, one another, the floor and the space around us. We will work with the principles of contemporary dance technique and contact improvisation in order to find softness, gravity, flow and mobility. Allowing our bodies to feel available to the unknown.
If you need anything else, do not hesitate to contact us,
Best wishes,
Laura Ahumada García & Pihla Jaala. (She/Her)
Dance Artist & Educator
+49 172 2352750
Facebook Instagram
19 Uhr „WeihnachtsJam“ mit an die Jam anschließendem Zusammensein. Die Weihnachtsjam ist für euch wie jedes Jahr kostenlos, daher kostet das Essentials diesmal nur 10€!
ContacTango Übungsjam mit Intro. Kein Kurs, somit nur für TN mit Erfahrung in ContacTango
Beitrag: 8€ ohne Jam
Ort: Großer Saal, HDJ Frankfurt