Das Essential wendet sich an Menschen – besonders an Einsteigerinnen und Einsteiger, die es vielleicht mal genießen, sich mit ausreichend Zeit dem Ereignis mit/in Körperkontakt und Berührung zu tanzen, zu widmen.
Zeitgemäß vorgehen bedeutet für mich persönlich, Raum für eure Bedürfnisse bzw. Interessen zu öffnen -innerhalb der Basics, weniger im akrobatischen Level. Für Menschen mit viel Tanzerfahrung wäre dennoch Raum, virtuoser mit dem „Material“ umzugehen.
Möglich z.B. wäre, dass wir uns mit unterschiedlicher „Kraft“ beschäftigen: Zug, Druck, das eigene Gewicht (wirken) lassen; es könnte um das Gefühl gehen, sich sicher zu fühlen; oder um die Tatsache, dass wir die Gestalter sind in allem, ob wir ja oder nein sagen, in Kontakt sind oder den beenden; oder um den bewegten Schwerpunkt – auf der Erde, mit dem Partner, und im Raum sich zu halten durch Alignment. Oder für mehr Intensität zu sorgen im Tanzerleben durch Bodywork. Es gibt auch Spiele in meiner Toolbox!
Caroline
Zeit: 17 Uhr, anschließend um 19 Uhr Jam
Beitrag: 20€ (inclusive Jam um 19 Uhr)
Ort: Großer Saal im Haus der Jugend / Frankfurt
-> Wegbeschreibung
Keine Anmeldung erforderlich! No registration needed!
Neuer Kostenbeitrag: Seit unserer Vereinsgründung vor zehn Jahren haben euch unsere 17-Uhr-Workshops immer 13 € gekostet. In den letzten Jahren haben wir die Honorare für unsere Workshopleiter angepasst und 2023 erstmalig die für einen gemeinnützigen Verein unerlässliche ehrenamtliche Arbeit der Menschen im Hintergrund honoriert.
Bisher konnten wir die dadurch gestiegenen Kosten mit Rücklagen aus gut besuchten Tages- und Wochenendworkshops ausgleichen. Damit wir weiterhin nachhaltig arbeiten können, müssen wir den Beitrag für die 17-Uhr-Workshops nun auf 20 € (inklusive Jam) und den Beitrag für die Jam auf 8 € erhöhen. Sollte es jemandem schwerfallen diese Kostenbeiträge zu zahlen, sprecht uns bitte auf eine Ermäßigung an.