This workshop centers around the concept of the spiral and is in English language.
We focus on the spiral as a spinal function—supporting our ability to shift orientation, navigate space with ease, and move efficiently. We’ll also explore the spiral as an image, using it as a resource for movement research and inspiration.
The workshop is divided into two sections:
First, we explore the spiral as a movement idea and somatic experience—working with the spiral both individually and in contact, focusing on the sensations within the spine.
In the second part, we delve into weight-sharing through the spine in partnership, applying the spiral in the context of shared movement.
Some prior experience with the principles of Contact Improvisation is recommended, but not required.
Anschließend um 19h offene Jam (nur Jam; 8€)
The jam warm up draws inspiration from the experiences made in the workshop!
Zeit: 17 Uhr, anschließend um 19 Uhr Jam
Beitrag: 20€ (inclusive Jam um 19 Uhr)
Ort: Großer Saal im Haus der Jugend / Frankfurt
-> Wegbeschreibung
Keine Anmeldung erforderlich! No registration needed!
Neuer Kostenbeitrag: Seit unserer Vereinsgründung vor zehn Jahren haben euch unsere 17-Uhr-Workshops immer 13 € gekostet. In den letzten Jahren haben wir die Honorare für unsere Workshopleiter angepasst und 2023 erstmalig die für einen gemeinnützigen Verein unerlässliche ehrenamtliche Arbeit der Menschen im Hintergrund honoriert.
Bisher konnten wir die dadurch gestiegenen Kosten mit Rücklagen aus gut besuchten Tages- und Wochenendworkshops ausgleichen. Damit wir weiterhin nachhaltig arbeiten können, müssen wir den Beitrag für die 17-Uhr-Workshops nun auf 20 € (inklusive Jam) und den Beitrag für die Jam auf 8 € erhöhen. Sollte es jemandem schwerfallen diese Kostenbeiträge zu zahlen, sprecht uns bitte auf eine Ermäßigung an.